Sensor-Anwendungen

Gasblasen-Erkennung

  • Echtzeit-Gasblasen-Erkennung verbessert die Messgenauigkeit und Systemeffizienz.
  • Verhindert Ineffizienzen, die durch eingeschlossene Luft in Flüssigkeitssystemen entstehen.
  • Steigert die Leistung in Wärmepumpen, Brennern und Leckerkennungssystemen.
  • Reduziert Wartungskosten, indem Systemausfälle und Blockaden vermieden werden.
  • Gewährleistet einen zuverlässigen Flüssigkeitsfluss für einen optimierten Betrieb und höhere Sicherheit.

Anwendungen

Gasblasen in Flüssigkeitssystemen können zu Ineffizienzen, ungenauen Messungen und potenziellen Schäden an kritischen Komponenten führen. Ultraschalldurchflussmesser bieten Echtzeit-Gasblasen-Erkennung, die Industrien dabei hilft, die Leistung zu optimieren, Systemausfälle zu verhindern und die Messgenauigkeit aufrechtzuerhalten in Anwendungen wie Wärmepumpen, Brennern und Leckerkennungssystemen. Durch die Identifizierung von Gasblasen können Betreiber proaktive Maßnahmen ergreifen, um die Effizienz und Sicherheit zu erhöhen.

HVAC- und Wärmepumpensysteme

Brenner und Kessel

Wasser- und Abwassermanagement

Industrielle Kühlung

Erkennung, ob eine Entgasung erforderlich ist

Systemeffizienz verbessern und Fehlfunktionen verhindern

  • Gasblasen in Rohrleitungen können die Genauigkeit der Durchflussmessung beeinträchtigen und die Systemeffizienz verringern
  • Ultraschalldurchflussmesser erkennen Gasansammlungen und signalisieren, wenn eine Entgasung erforderlich ist
  • Sie gewährleisten einen optimalen Flüssigkeitsfluss in Wärmetauschern, Brennern und Kühlsystemen
  • Sie senken die Wartungskosten, indem sie Systemausfälle durch eingeschlossene Luft oder Gasblasen verhindern

Verbesserte Systemeffizienz in Wärmepumpen und Brennern

Leistung optimieren und Energieverbrauch reduzieren

  • Luftblasen in Wärmepumpen und Brennern können zu unvollständiger Verbrennung oder ineffizientem Wärmeaustausch führen.
  • Die ultraschallbasierte Gasblasen-Erkennung gewährleistet eine ordnungsgemäße Flüssigkeitsbewegung und verhindert Verstopfungen.
  • Sie verbessert die Kraftstoffeffizienz und die Betriebssicherheit.
  • Hilft, eine stabile Temperaturregelung aufrechtzuerhalten, indem unerwünschte Gasstörungen eliminiert werden.

Wärmepumpe R290 Leckerkennung

Sicherheit und Konformität in Kühlsystemen gewährleisten

  • R290 (Propan) Wärmepumpen erfordern eine präzise Überwachung, um Lecks zu erkennen und die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Die Gasblasen-Erkennungstechnologie identifiziert Anomalien im Kältemittelstrom.
  • Verhindert Effizienzverluste und potenzielle Umweltgefahren.
  • Unterstützt die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und verlängert die Lebensdauer des Systems.

Leerer-Rohr-Erkennung

Trockenlauf und Systemschäden verhindern

  • Ultraschalldurchflussmesser erkennen das Vorhandensein von Flüssigkeit in Rohrleitungen und verhindern so einen Trockenlauf.
  • Schützt Pumpen, Ventile und Systemkomponenten vor Schäden durch leere Leitungen.
  • Sichert die Prozesskontinuität, indem Bediener bei Durchflussunterbrechungen alarmiert werden.
  • Ideal für automatisierte Abschaltsysteme, um kostspielige Reparaturen zu vermeiden.