Sensor-Anwendungen

Präzise Durchflussüberwachung für Drohnen

  • Leichtgewicht- Kompaktes Design mit einem Gewicht von unter 50g.
  • Hohe Genauigkeit - Besser als 1%.
  • Kraftstoffadaptiv – Kompatibel mit und präzise kalibriert für alle Kraftstoffarten.
  • Robustheit &; Dynamisches Verhalten – Hohe Vibrationen & Pulsierender Fluss.

Drohnen und Durchflussmesser

Warum sollten Durchflussmessgeräte in Drohnen integriert werden?

Anwendungen

Wenn jede Sekunde zählt, können gasbetriebene Drohnen weiter fliegen, mehr laden und in extremen Bedingungen überzeugen, bei denen Akkus versagen. Die Durchflussmesser von ALLENGRA wiegen gerade einmal 40 Gramm, benötigen keine Wartung und erreichen eine Genauigkeit von 0,1 % – selbst bei über 20g Beschleunigung sowie starker Vibration.

Ausgestattet mit fortschrittlichen Verbrennungsmotoren und intelligenten Sensoren sind sie unverzichtbar für den Einsatz in der Notfallreaktion, Landwirtschaft, Sicherheit und Lieferdiensten. Sie ermöglichen Echtzeit-Kraftstoffüberwachung, verbessern die Lastverteilung und sorgen durch die Überwachung des Kraftstoffstands vom Start bis zur Landung für sichere Rückkehr.

 

Notfallhilfe und Rettungsdienst

Sicherheit und Überwachung

Lieferung

Land- und Forstwirtschaft

Wie verbessern intelligente Sensoren die Leistung von UAVs?

Leichtbauweise

Minimale Masse & maximale Leistung

  • Das Durchflussmessgerät wiegt unter 50 g, reduziert die Systembelastung für verlängerten Flug.
  • Universell kompatibel mit Multicoptern, Starrflüglern und Hybrid-UAVs.
  • Schnellverschluss-Anschlüsse (OD6/OD8) gewährleisten schnelle und sichere Installation.
  • Unterstützt ausgeglichenen Kraftstofffluss in Mehrzylin -Motorkonfigurationen.

Echtzeitübertragung kritischer Daten

Kontinuierliche Einblicke für intelligentere Entscheidungen

  • Mehrere Schnittstellen für die Kommunikikation: Kompatibel mit CAN-Bus, UART, ModBus und I2C für einfache Integration.
  • Ermöglicht adaptive Reichweitenberechnung und Bewusstsein der „Grenze des Nicht-zurückkehrens“ für Langstreckenmissionen.
  • Verbessert die Motoreffizienz, indem ständig wichtige Kraftstoffflussparameter überwacht werden.

Genau, wenn es darauf ankommt

Durchflussgenauigkeit, die Injektoren nicht erreichen können

  • Genauigkeit von ± 0,5 % der Messung, auch bei geringen Volumina. Spritzeinheiten können in Laboren spitz sein, Abweichungen von bis zu 5 Prozent im realen Flugbetrieb auftreten
  • Unterstützt Mehrzarin– und Rücklaufsystems mit ausgewogener Präzision
  • Ermöglicht exakten Kraftstoffverbrauch, reduziert Verschwendung und gewährleistet sichere Landungen
  • Präzise Düngemitteldosierung für Bewässerung und Landwirtschaft

Kraftstoffverträglichkeit

  • Funktioniert mit jedem Gas, kann entsprechend kalibriert werden
  • Kraftstoffqualitätsmanagement: Überwacht die Kraftstoffzusammensetzung und Verunreinigungen, um eine saubere, gleichmäßige Leistung sicherzustellen.
  • Kraftstoffabweichungswarnung: Benachrichtigt, wenn ein anderer Kraftstofftypals der kalibrierte erkannt wird.
  • Luftblasenbehandlung: Kontinuierliche Messung
    trotz Luftblasen.

Für raue Bedingungen geeignet

  • Genau bei jeder Höhe mit automatischer Anpassung an Druck und Höhenlage.
  • Stabil in härtesten Umgebungen, einschließlich Feuchtigkeit und extremer Hitze oder Kälte.
  • Unempfindlich gegenüber starken Vibrationen und kontinuierlicher mechanischer Belastung
  • Stabile Messwerte unabhängig von der Position oder Neigung des Sensors.

Verbrennung / Verarbeitung von beladenen Flüssigkeiten

Warum mehr als nur Kraftstoff überwachen?

  • Bewässerung: Präzise Durchflussregelung bei niedrigem Druck für effiziente Wasserverteilung über ungleichmäßiges Gelände
  • Pestizide: Genaue Dosierung unabhängig von der Viskosität, Abfall minimieren und Pflanzen schützen
  • Feuer-Drohnen: Zuverlässige Überwachung des Löschmittelstroms unter thermischer Belastung und dynamischen Flugbedingungen