Flüssigkeitsintegrität verbessern: Ultraschall-Durchflussmesser zur Kontaminaterkennung

March 4, 2025, 6 minute read

In der heutigen industriellen Landschaft ist die Sicherstellung der Reinheit von Flüssigkeiten von höchster Bedeutung. Verunreinigungen oder unbeabsichtigte Mischungen können zu Geräteausfällen, Sicherheitsrisiken und einer Beeinträchtigung der Produktqualität führen. Ultraschall-Durchflussmesser, die traditionell zur Messung von Durchflussraten verwendet werden, haben sich weiterentwickelt und spielen nun eine entscheidende Rolle bei der Flüssigkeitsanalyse und der Erkennung von Verunreinigungen.

Flüssigkeitsanalyse und Erkennung von Verunreinigungen

Ultraschall-Durchflussmesser arbeiten, indem sie Ultraschallwellen durch eine Flüssigkeit senden und die Zeit messen, die diese Wellen für die Durchquerung benötigen. Änderungen in der Zusammensetzung der Flüssigkeit, wie das Vorhandensein von Verunreinigungen, können die Schallgeschwindigkeit verändern, was die Erkennung von Verunreinigungen ermöglicht. Diese nicht-invasive Methode erlaubt eine Echtzeitüberwachung, ohne den Prozessfluss zu unterbrechen.

Erkennung von Öl in Wasser

In Industrien, in denen Wasserreinheit entscheidend ist, kann das Vorhandensein von Öl schädlich sein. Ultraschall-Durchflussmesser können Ölverunreinigungen erkennen, indem sie Änderungen in den akustischen Eigenschaften von Wasser beobachten. Diese Fähigkeit ist essenziell, um die betriebliche Effizienz aufrechtzuerhalten und Umweltvorschriften zu erfüllen.

Erkennung von Glykol in Wasser

Glykolverunreinigungen in Wassersystemen, insbesondere in HLK-Anwendungen, können die Effizienz verringern und potenzielle Schäden an der Ausrüstung verursachen. Ultraschallsensoren können solche Verunreinigungen durch die Erkennung von Änderungen in der Dichte und akustischen Impedanz der Flüssigkeit identifizieren, um eine rechtzeitige Wartung und Systemintegrität zu gewährleisten.

Erkennung von Öl in Benzin für Zweitaktmotoren

Für Zweitaktmotoren ist die richtige Öl-zu-Benzin-Mischung entscheidend für die optimale Leistung und Langlebigkeit. Ultraschall-Durchflussmesser können dieses Verhältnis durch die Messung der akustischen Eigenschaften der Kraftstoffmischung überwachen, um sicherzustellen, dass Motoren innerhalb der spezifizierten Parameter arbeiten.

Erkennung von Gasgemischen (z. B. H₂ + CH₄, H₂ + N₂)

In der Gasverarbeitung und -verteilung ist die Zusammensetzung von Gasgemischen wie Wasserstoff mit Methan oder Stickstoff von entscheidender Bedeutung. Ultraschall-Durchflussmesser können diese Gemische analysieren, indem sie die Schallgeschwindigkeit messen, die je nach Gaskomposition variiert. Dies ermöglicht eine präzise Überwachung und Steuerung.

Allengras Ultraschall-Durchflussmesslösungen

  • Wasserstoff-Durchflussmesser: Dieser Ultraschall-Durchflusssensor wurde speziell für die Messung von Wasserstoff und seinen Gemischen in gasförmigem Zustand entwickelt. Er liefert sowohl Massen- als auch Volumenstrommessungen sowie eine Anzeige der Gaszusammensetzung. Zu den Funktionen gehören integrierte Temperatur-, Druck- und Feuchtigkeitssensoren, ideal für Anwendungen wie Brennstoffzellen und Elektrolyseure.

  • ALSONIC Messing DN15-DN50: Ein modularer Ultraschall-Durchflusssensor aus Messing, geeignet für die Messung von Wasser, Wasser-Glykol-Gemischen und deionisiertem Wasser. Er bietet eine integrierte Temperaturmessung und optionale Funktionen wie Druckmessung und Wärmemengenmessung. Ideal für Trinkwassersysteme, HLK/R und industrielle Prozesse.

  • Micro Flow Meter 2. Generation: Dieser kompakte Ultraschall-Durchflusssensor wurde für die Messung kleiner Volumenströme, die Erkennung von Gasblasen und die Temperaturmessung mit extrem schneller Reaktionszeit entwickelt. Er ist ideal für Anwendungen wie Kaffeemaschinen, Getränkespender, medizinische Geräte und Chemikalienspender.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

1. Sind Ultraschall-Durchflussmesser wartungsfrei?

Sie erfordern minimalen Wartungsaufwand, da sie keine beweglichen Teile haben, was sie äußerst zuverlässig und kosteneffizient macht.

2. Welche Branchen profitieren von der Ultraschall-Kontaminationsdetektion?

Branchen wie Öl und Gas, Wasseraufbereitung, Automobilindustrie, Wasserstoffenergie und HLK profitieren von diesen Sensoren.

3. Wie erkennen Ultraschall-Durchflussmesser Verunreinigungen in Flüssigkeiten?

Sie messen die Schallgeschwindigkeit durch eine Flüssigkeit. Verunreinigungen verursachen Schwankungen dieser Geschwindigkeit, wodurch Verunreinigungen erkannt werden können.

4. Können Ultraschall-Durchflussmesser Gasgemische messen?

Ja, sie analysieren die Schallgeschwindigkeit innerhalb von Gasen, die je nach Zusammensetzung variiert, und ermöglichen so eine präzise Überwachung.

5. Sind Ultraschall-Durchflussmesser für raue Umgebungen geeignet?

Ja, industrielle Ultraschall-Durchflussmesser sind für extreme Temperaturen und Drücke ausgelegt.